
RefineBin
Individual project
2022
The sophisticated Bin | 粋なゴミ箱
Der RefineBin wurde mit dem Ziel gestaltet, entgegen vielen herkömmlichen Mülleimern möglichst schick auszusehen und Freude zu bereiten. Mit seinem schlichten und zugleich markanten Design ist der RefineBin besonders für Firmen, Büros und Flughäfen im Innenbereich geeignet.
Um sowohl die Müllbeutel als auch ihren Inhalt weitestgehend unsichtbar zu halten, wurde der MülhEimer mit einem eleganten Deckel aus gebürstetem Edelstahl gestaltet. Dieser ist problemlos zu reinigen und lässt sich, dank der besonders geformten Ecken, leicht anheben. Somit lassen sich die Tüten (welche 60 Liter fassen) einfach und schnell austauschen.

Sleek design & easy to use
Bei der Gestaltung wurde großer Wert auf die Benutzerfreundlichkeit gelegt. Nach dem Abnehmen des Deckels lässt sich der Müllbeutel um die Ecken stülpen. Damit dieser nicht verrutschen kann, wird der Deckel als Gewicht wieder angebracht. Dank dem Deckel sind der Beutel und ihr Inhalt von außen weitestgehend unsichtbar. Damit sich der Deckel leicht und ohne Berührung mit dem Schmutz anheben lässt, kann man ihn an den unteren abgerundeten Ecken greifen.

Hovering Design, Modularity & Color Variations
Mit Hilfe der kaum sichtbaren Füße entsteht der Effekt, dass der RefineBin um ein paar Zentimeter über dem Boden zu schweben scheint.
Dank dem modularen Aufbau können z.B. die Seitenteile abmontiert werden, um sie zu personalisieren und an das Corporate Identity einer Firma anzupassen. Sowohl die Ecken, die Seitenwände als auch der Boden bestehen aus Stahl und sind pulverbeschichtet. Sie sind robust, lassen sich leicht reinigen und können dank der gut erreichbaren Schrauben abmontiert werden. Somit kann jede Komponente beliebig lackiert werden. Des weiteren erlaubt die Modularität, mehrere RefineBins aneinander zu montieren, damit der Müll sauber getrennt werden kann. Mit Beschriftungen oder durch das variieren der Farben können die unterschiedlichen Sorten auseinander gehalten werden.

The Design Process
The first version of the RefineBin ― Wooden prototype